English | Deutsch

Nach der Ersteinrichtung können einige Einstellungen der Anwendung konfiguriert werden. Ebenso können einige administrative Aufgaben erledigt werden.

Auf der Einstiegsseite der Administration finden Sie die verschiedenen Aufgabenbereiche als einzelne Schaltflächen zur Auswahl vor.

Systemeinstellungen

Hier sind die Grundeinstellungen zum Betrieb der Anwendung zu finden.
Legen Sie hier z.B. fest, unter welcher URL Ihr Impressum zu finden ist. Möchten Sie keinen Link zum Impressum verwenden (nicht empfohlen), so lassen Sie diesen Eintrag leer. Entsprechend gehen Sie mit dem Link zur Datenschutzerklärung vor.

In den Systemeinstellungen legen Sie zudem fest, ob für den Zugang zur Anwendung immer eine Anmeldung erforderlich ist, oder ob Daten, die öffentlich verfügbar angezeigt werden dürfen, von jedermann ohne Anmeldung eingesehen werden können.

Für einen fiktiven Stammbaum kann es interessant sein, alle Daten öffentlich ohne Berechtigungsprüfung anzuzeigen. Diese Einstellung darf nicht für einen Stammbaum mit real existierenden Personen verwendet werden.

Administrative Funktionen

Hier finden Sie verschiedene Funktionen, mit denen einzelne Berechnungen erneut durchgeführt werden können.

Datenbank verwalten

Während der ersten Einrichtung haben Sie den Zugang zur Datenbank bereits konfiguriert. Wenn Sie nun eine andere Datenbank konfigurieren, wird die Verbindung zur neuen Datenbank hergestellt. Dabei werden keine Daten in die neue Datenbank übertragen. Wenn Sie dies wünschen, führen Sie zunächst einen Export der Daten in der alten Datenbank durch und importieren Sie die exportierten Daten nach dem Wechsel in die neue Datenbank.

Passen Sie im unteren Bereich die Anzahl der Datenbanverbindungen an, sofern Sie mit der bisherigen Anzahl nicht zufrieden sind. Hier gibt es keine allgemein gültigen Werte. Diese hängen von der Anzahl gleichzeitiger Anwender genau so ab, wie von der zur Vefügung stehenden Hardware.

Datenbanksicherung

Datenbank sichern

Über diese Seite können Sie die Datenbank in eine Datei Sichern, die Sie auf einer neu installierten Anwendung wieder importieren können.

Datenbank wieder herstellen

Hier können Sie einen früher erstellten Export wieder in die Datenbank zurück speichern.
Beachten Sie: Dabei werden alle bisher gespeicherten Daten in der Datenbank gelöscht!

Protokollerstellung

Die Protokollerstellung ermöglicht es zur Laufzeit die Einstellungen der Protokollierung anzupassen. Dadurch wird die Fehlersuche erleichtert und der Umfang des Protokolls auf das nötigste reduziert. Ändern Sie hier nur dann etwas, wenn Sie genau wissen was Sie tun!