English | Deutsch
Mark Wenzel
Dorfstraße 170
25336 Klein Nordende
04121/807956

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Mark Wenzel.

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Die Web-Seite Ahnentafel verarbeitet Nutzerbezogene Daten. Der Umfang und die Art der Verwendung der Benutzerbezogenen Daten wird im folgenden dargestellt

Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Jeder Zugriff auf die Seiten wird in den Logfiles der Webserver protokolliert. Zu den protokollierten Daten gehören:

Diese Daten werden nur für statistische Zwecke zur Sicherstellung und Optimierung des Betriebes verwendet. Liegen konkrete Anhaltspunkte vor, die den Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung nahelegen, behalte ich mir vor, die Logs nachträglich auszuwerten.

Personenbezogene Daten der Nutzer

Personenbezogene Daten sind all jene Daten, die eine Person eindeutig identifizieren oder zu ihr zurück verfolgt werden können. Dazu zählen z.B. der Name oder eine E-Mail Adresse sowie eine Telefonnummer. Ebenso gehören die besuchten Web-Seiten dazu.

Personenbezogene Daten werden nur insoweit verarbeitet, wie es gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datennutzung einwilligen.

Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die auf dem Computer des Nutzers abgespeichert werden. Diese dienen der Steuerung des Webangebotes und zur Identifizierung des Nutzers. Die meisten Browser bieten die Möglichkeit die Verwendung von Cookies teilweise oder ganz zu unterbinden. Teile der Webseite stehen aber ohne Cookies nicht zur Verfügung.

Speicherung

Alle Daten werden auf einem Server in Deutschland gespeichert. Es werden keine Daten an Dritte (andere Web-Seiten) weitergegeben.

Datenübertragung

Der Zugang zu dieser Anwendung erfolgt verschlüsselt via https, so dass die Daten nicht von Dritten während der Übertragung eingesehen werden können.

Stammbaumdaten

Alle Ahnen- bzw. Stammbaumdaten unterliegen dem deutschen Personenstandsgesetz sowie dem deutschen Datenschutzgesetz. Daher werden nicht angemeldeten Benutzern (Gäste) nur Daten von lange verstorbenen angezeigt. Angemeldete Benutzer sehen alle eigenen Daten, die Daten, für die sie persönlich von anderen Benutzern freigeschaltet wurden und alle Daten von längst verstorbenen Personen. Bilder Beschreibungen und Quellenangaben werden grundsätzlich nur angemeldeten Benutzern angezeigt.
Wann werden Personen öffentlich angezeigt?
Personen werden öffentlich angezeigt wenn das Todes- oder Begräbnisdatum 30 Jahre zurückliegt. Liegt kein Todes- oder Begräbnisdatum vor muss das Geburts- oder Taufdatum 130 Jahre zurück liegen. Liegen keinerlei Angaben zu einem Datum vor werden die Daten der Nachfahren und Vorfahren herangezogen. Dabei werden pro Generation 30 Jahre Unterschied berücksichtigt. Liegen auch hier keine Daten vor, wird die Person nicht öffentlich angezeigt.

Widerruf, Änderung und Berichtigung

Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten, die über ihn gespeichert wurden. Jeder Nutzer hat das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.