Soll eine bestehende Person bearbeitet werden, so muss diese zunächst in der Detailansicht angezeigt werden. Danach kann mit einem Klick auf das Symbol rechts neben dem Geburtsnamen die Beareitungsansicht geöffnet werden. Hinweis: Es werden alle Felder wie bei der Neuanlage der Person angeboten mit Ausnahme des Geschlechtes. Im Gegensatz zur Neuanlage können bei einer bereits bestehenden Person sowohl Eltern als auch Partner und Kinder zugeordnet sein. Diese werden an den entsprechenden Stellen wie bei der Detaildarstellung angezeigt.
Unterhalb der Standard-Ereignisse (Geburt, Taufe, Tod, Begräbnis) können weitere Ereignisse zugeordnet werden. Sind mindestens zwei Ereignisse vorhanden, so können diese manuell neu sortiert werden. Diese Sortierung wirkt jedoch nachrangig, da in erster Linie die eingetragenen Datumswerte zur Sortierung herangezogen werden. Nur bei Einträgen ohne Datum oder bei mehreren Einträgen mit gleichem Datum kann diese Sortierung daher Berücksichtigung finden.
Im Gegensatz zur Neuanlage der Person können bei der Bearbeitung einer Person Dokumente zugeordnet werden. Über einen Klick auf das Symbol rechts im Bereich der Quellen wird ein Dialog geöffnet. Über diesen kann ein neues Bild eines Dokumentes hinzugefügt werden. Alternativ kann mit den Feldern Ort und Name eine Suche nach bestehenden Dokumenten erfolgen.
Bereits vorhandene Dokumente werden oberhalb des Textfeldes für Quellen angezeigt. Über die beiden Symbole rechts daneben können die vorhandenen Dokumente entweder gelöscht oder deren Metadaten bearbeitet werden. Es ist auch möglich - wie bei den Bildern - einen Ausschnitt im Dokument für die aktuelle Person zu definieren.